Warum lesen Erwachsene Jugendbücher?

No comments yet

Oder anders gefragt: Lesen Erwachsene Jugendbücher?

Ich schon!

Na klar. Als Autorin muss ich doch Romane aus dem Genre lesen, in dem ich auch schreibe. :-)

Oder ist der Grund, dass ich in die Teenager-Zeit zurückversetzt werde? Das erste Mal verlieben (lange ist das her!), die Leichtigkeit der Jugend, unbeschwerte Ferien (in Österreich hatte ich im Sommer 9 Wochen frei) und Probleme, die mir heute als Erwachsener wie ein Pappenstiel vorkommen, aber damals riesengroß waren?

Mein aktueller Tipp in der Mädchen-Literatur: „Silber – Das erste Buch der Träume“ von Kerstin Gier.

Worum geht es? Mädchen trifft Junge (wie sich später rausstellt ist er ein Freund ihres Stiefbruders). Junge ist Mitglied einer „Bad-Boy-Gang“, die ein Geheimnis hüten. Stichwort: „Träume“. Und dann verlieben sich die beiden ineinander, aber keiner darf es wissen.

Ist das nicht die Handlung in den meisten (Mädchen-Romanen)? Verlieben & Geheimnis. Ja, aber der Roman von Kerstin Gier ist spannend und witzig geschrieben. Kann man gut in einem Rutsch durchlesen, da der Spannungsbogen immer aufrecht erhalten ist. Deshalb lesenswert!

Und ich warte gespannt darauf, wie es im zweiten Band weiter geht… :-)

 

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.