QR Tags oder wie mache ich meine Autoren-Website bekannt?

No comments yet

Man sieht sie überall. Auf Autos, Werbe-Broschüren, Zeitschriften, als Coupons oder Visitenkarten (mit Bild) und sogar auf Weinflaschen Etiketten gibt es sie schon…

Das sind meist schwarz-weiß „gefleckten“ Quadrate: QR Tags oder auch QR Code genannt (Quick Response „schnelle Antwort“). Siehe dazu auch Wikipedia.

Ich habe mir heute für leseworte.at auch einen QR Tag gemacht. Ohne Progammierkenntnisse, kostenlos und innerhalb von 1 Minute. Hier sind sie:

QR Leseworte - 2D sw mit Schriftzug QR Leseworte - 3D Farbe mit Schriftzug

Und zwar bin ich nun stolze Besitzerin eines QR Codes in schwarz-weißem 2D und in farbigen 3D mit zusätzlichem Bild („Raffi„) und beschreibenden Text. Das ist 1 QR Tag, der auf meine Website www.leseworte.at verweist: einmal in 2D und einmal in 3D abgespeichert.

Ich habe auf der Microsoft Tag Website meine QR Tags erstellt. Wenn ich die Hintergrund Informationen, die Webadresse oder das Bild des Tags ändern möchte, kann ich das dort ganz einfach machen. Der QR Tag bleibt gleich.

Es gibt aber auch etliche andere QR Tag Generatoren auf Websites (z.B. in die BING Suche „QR Tag Generator“ eingeben).

Den Schriftzug www.leseworte.at habe ich dazugefügt: denn wer scannt schon einen Tag, ohne zu wissen, was ihn erwartet? Ich jedenfalls nicht. :-)

Was mache ich nun mit dem QR Tag?

Meine Website  bekannt machen. :-)

1. Ich habe ihn in meine E-Mail Signatur eingefügt.

2. Ich werde ihn zusammen mit dem Autoren-Informationen in meine zukünftigen Bücher, Apps und Marketingmaterial einfügen.

3. Ein Aufkleber fürs Auto, für den Computer und allerlei andere bewegliche Gegenstände,  für Freunde… :-)

Aufkleber kosten heutzutage fast nichts mehr. Hier gibt es etliche Anbieter im Internet, auf deren Websites man für wenig Geld QR Tags erstellen und Aufkleber produzieren lassen kann.

4. Und es gibt noch viel mehr Einsatzmöglichkeiten!

Aber wie funktioniert das mit diesen QR Tags?

Lesen kann man QR Code ganz einfach z.B. mit Mobil-Telefonen („Mobile Tagging“). Mit meinem Windows Phone geht das folgendermaßen: Drücken Sie die Taste Suchen Taste "Suchen" auf Ihrem Handy, und tippen Sie dann auf Scan Symbol "Scan". Der Code wird erkannt und man kann mit einem Klick z.B. die Website aufgerufen oder die Visitenkarten kann abgespeichert werden. Hier ist es ganz genau beschrieben.

Es gibt aber auch diverse QR-Code Scanner, die u.a. auch als App auf dem Handy (Smartphone) verfügbar sind. Wer ein Smartphone hat, weiß wie das geht: Im App Store nach QR suchen.

Viel Spaß beim QR Code erstellen! ;-)

P.S. Probieren Sie es doch mal aus und scannen Sie meine QR Tags HIER von Ihrem PC ab, das funktioniert natürlich auch!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.