Lucian (Isabel Abedi)

No comments yet

Nachdem ich in den letzten Monaten viele Cornelia Funke Bücher gelesen habe, wollte ich mal etwas Abwechslung. Was liegt da naheliegender als ein Buch von „der anderen erfolgreichsten“ Kinder- und Jugendbuchautorin Isabel Abedi zu lesen?

Lucian taucht immer wieder im Leben von Rebecca auf. Doch Lucian weiß nicht, wer er ist: er hat alle seine Erinnerungen verloren. Nach und nach erfährt der Leser, was es mit dem Jungen und seinen Erinnerungen auf sich hat. Denn Lucian träumt von Rebecca und auch Rebecca fühlt sich zu ihm hingezogen als ob sie „Seelenverwandte“ wären. Doch dann werden sie voneinander getrennt, mit großen Folgen.

Der Roman ist geheimnisvoll, spannend, gut recherchiert und die Teenager-Liebesgeschichte ist realitätsnah beschrieben (wie es eben ein Mädchen in dem Alter empfindet). Bis zum Schluss muss man sich als Leser alles zusammen reimen, man stellt Vermutungen an und es kommt doch anders, als man denkt: ein unerwartetes Ende.

Lucian ist ein Jugendroman, der aus der „Ich-Perspektive“ der Protagonistin Rebecca geschrieben ist. Isabel Abedi schafft es auch in dieser Perspektive einen spannenden und packenden Roman zu schreiben. (Aus der Ich-Perspektive hat die Autorin nicht die gesamte Bandbreite des Spielraums, denn andere Figuren können auch nur aus der Sichtweise dieser Ich-Figur geschrieben werden.) Rebecca hat eine lesbische Mutter, die sie Janne nennt. Ja, ich verstehe, warum die Autorin hier den „Dreh“ verwendet, sodass die Tochter die Mutter mit dem Vornamen anspricht, aber für mich klingt das komisch… vielleicht bin ich altmodisch, aber Kinder nennen ihre Mütter auch heutzutage in der Mehrzahl nicht beim Vornamen.

(Btw, auch in anderen Isabel Abedi Romanen nennt die Tochter die Mutter beim Vornamen und in dem aktuellen Roman, den ich von ihr lese, ist eine der (Eltern-)Hauptfiguren ebenfalls homosexuell. :-))

Ich konnte das Buch nicht weglegen (gutes Zeichen!) und kann es nur empfehlen!

 

 

 

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.