Erstleser

Lesen lernen ist Gehirnakrobatik. Oder wie sagte die Klassenlehrerin beim ersten Elternabend: „Stellen Sie sich vor, Sie müssten sich Aussehen und Aussprache von Hieroglyphen merken, die in Ihren Augen wild aneinandergereiht sind.“ Genau so ergeht es vielleicht Dir mit Buchstaben und Wörtern! Ich habe ein paar Tipps und Tricks in einem Artikel aufgeschrieben, die vielleicht auch Dir beim Lesen- und Schreibenlernen helfen.

P.S. Was sind Hieroglyphen? Das ist ein sehr schwieriges Wort, lass Dir bei der Aussprache von einem Erwachsenen helfen. Hieroglyphen sind Zeichen der Ägypter, die vor 3200 v. Chr. bis 394 n. Chr. gelebt haben. „Die Hieroglyphen sind ein kompliziertes Schriftsystem, in dem manchen Zeichen für Buchstaben, andere für Laute stehen oder die Bedeutung eines ganzen Satzes beeinflussen können.“ (Quelle: Was ist was. Die Schrift der Ägypter.)


Falls Du das Buch „Das geheimnisvolle Lasso. Cowboy- und Indianer-Abenteuer“ gelesen hast, hast Du sicherlich auch das Lösungwort herausgefunden. Nachfolgend sind noch ein paar (schwierigere) Rätsel und Aufgaben zum Buch. Falls Du Hilfe benötigst bei den Lösungen oder Du Fragen oder Anregungen zu der Geschichte hast, kannst Du uns eine Mail an info[at]leseworte.at schicken. Wir freuen uns immer über Post!

 

 

Nachfolgend sind noch ein paar (schwierigere) Rätsel und Aufgaben zum Buch:

1. Welches Schulfach mag Jim am liebsten?

2. Auf S. 12 im Buch sind Bilder auf die Schultafel gemalt. Erkläre die Übung (in deinen Worten) und schreibe sie auf.

3. Male einen Indianer – mit Gesichts-Bemalung – auf ein Blatt Papier.

4. Der Bandit setzt sich beim Fluss und

5. Auf S. 26 ist ein Plakat. Was könnte noch darauf geschrieben stehen oder gemalt sein?

6. Zähle die Blätter des Baums auf S. 30 und 31.

7. Was fängt Jim mit seinem Lasso aus dem Obstkorb?